HERZLICH WILLKOMMEN AUF UNSEREN INFOSEITEN.
Organisatorischer Hinweis:
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
bitte beachten Sie, dass Anmeldungen über Email bitte an die Adresse Vorstand@pwv-ffm.de.erfolgen sollen.
Wenn Sie das Kontaktformular im Internet nutzen, erfolgt die Adressierung automatisch.
Telefonische Anmeldungen über unser PWV-Wandertelefon 0 15 20 / 1 81 19 34 (neue Nummer!).
Weitere Adressen:
Unsere Vorsitzende erreichen Sie unter der Adresse: 1.Vorsitzende@pwv-ffm.de.
Für Fragen rund um die Wanderungen und die Abstimmung mit den Wanderführern: Wanderwart@pwv-ffm.de
Fragen zu Beitrag, Spenden usw.: Rechnerin@pwv-ffm.de
Für die Mitgliederverwaltung und das Quartalsrundschreiben Schriftfuehrer@pwv-ffm.de
Wir wünschen Ihnen eine entspannte und gesunde Zeit und viel Spaß beim Wandern.
Aktuelle Termine
Freitag, 05. September 2025, 10.45 Uhr
Treffpunkt Bahnhof Limburg, am Gleis 1. Wanderung auf dem Lahnwanderweg über Diez nach Balduinstein (14 km). Teilweise steile Pfade. - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Donnerstag, 11. September 2025, 11.05 Uhr
Treffpunkt S-Bahn-Station Bad Vilbel-Süd. Spaziergang entlang der Nidda und des Erlenbachs bis Nieder-Erlenbach und über den Laupushof zurück (7 km). Abkürzung möglich. - Dieser Termin ist ausgebucht. Sie können sich jedoch in der Warteliste vormerken lassen. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Dienstag, 16. September 2025, 16.00 Uhr
Ebbelwoinachmittag im Traditionslokal "Klaane Sachsenhäuser" am Affentorplatz. Kommen Sie doch auch einmal zu der frohen Runde im lauschigen Garten!
Donnerstag, 18. September 2025, 09.35 Uhr
Treffpunkt Bhf. Mainz-Laubenheim. Wanderung auf dem Kleinen Mainzer Höhenweg über die Weinberge zur Glockenberghütte und als Panoramaweg zum Schlossbergturm. Endziel Mainz-Ebersheim (12 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Freitag, 26. September 2025, 10.15 Uhr
Treffpunkt Bahnhof Lorch (Rheingau). Wanderung durch das wilde Wispertal: Rhein-Wisper-Blick - Peterrwald - Retzbachtal - Engweger Kopf - aussichtsreich zum Rosenpavillon - Clemenskapelle und über Ruine Nollig zurück nach Lorch (13 km). 420 hm Steigungen, Wanderstöcke empfohlen. - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Samstag, 04. Oktober 2025, 09.50 Uhr
Treffpunkt Bhf. Klingenberg. Wanderung durch die Seltenbachschlucht , über Tonwerk und Kastanien-Lehrpfad auf die Clingenburg und mit aussichtsreichem Höhenweg zum Aussichtsturm. Schließlich zurück nach Klingenberg (10 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Donnerstag, 09. Oktober 2025, Uhrzeit wird noch mitgeteilt
Treffpunkt Bhf. Friedberg. Spaziergang auf dem Usaweg nach Bad Nauheim (5 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 09.55 Uhr (verlegt vom 15. Oktober)
Treffpunkt Bhf. Bensheim-Auerbach. Wanderung "Adel verpflichtet" über das Fürstenlager mit kräftigem Anstieg zum Auerbacher Schloss und zurück (12 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Sonntag, 19. Oktober 2025, 08.00 Uhr
Treffpunkt Frankfurt Hauptbahnhof Südseite, Mannheimer Straße (vor dem Intercity-Hotel). Fahrt mit Sonderbus in die Pfalz. Wir wandern auf dem Rosenwanderweg rund um Kloster Rosenthal und Göllheim (14 km). Alternativ wird eine Variante über den Kerzweilerhof angeboten (9 km). Außerdem ist es auch möglich, die Wanderung nach 6 km zu beenden (Bustransfer). Einkehr in der Kriegsberghütte des Pfälzerwald-Vereins. Gesamtanstieg ca. 190 hm. - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Fahrpreis für Mitglieder 18 €, für Gäste 21 €.
Freitag, 24. Oktober 2025, 10.40 Uhr
Treffpunkt Schloßborn, Haltestelle Gemeindezentrum. Wanderung "Durchs Silberbachtal zum Zauberberg" von Schloßborn über Ruppertshain zur Billtalhöhe. Einkehr bei den Naturfreunden (16 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Sonntag, 02. November 2025, 09.15 Uhr (verlegt vom 30. Oktober)
Treffpunkt Frankfurt Hbf., vor Gleis 12, zur Fahrt nach Erbach im Odenwald. Kleine Kulturwanderung immer der Mümling nach und über Schloss Fürstenau und die Einhardsbasilika nach Michelstadt (6 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 4,- € erbeten.
Samstag, 8. November 2025, 09.35 Uhr
Treffpunkt Bahnhof Bad Soden zur gemeinsamen Weiterfahrt per Bus 812 zur Haltestelle "Am Wasserturm". Wanderung quer durch den Vordertaunus nach Kelkheim-Münster und unterhalb des Kapellenbergs nach Hofheim (11 km). Gesamtanstieg ca. 100 hm. - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Donnerstag, 13. November 2025, Uhrzeit wird noch mitgeteilt
Treffpunkt Bhf. Eschborn. Spaziergang über das Ebbelwoibrückchen nach Weißkirchen (7 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Sonntag, 23. November 2025, 09.30 Uhr
Treffpunkt Mainz Hbf., am Gleis 8, zur gemeinsamen Bahnfahrt mit RB31 und RB35 über Armsheim nach Gau-Bickelheim. Wanderung "zum schiefsten Turm der Welt" über den Wißberg nach Gau-Weinheim. Hier der schiefste Turm. Weiter über Wallertheim und den Gräfenberg nach Wörrstadt (12 km). Gesamtanstieg ca. 190 hm. - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Sonntag, 7. Dezember 2025, 13.45 Uhr (2. Advent)
Treffpunkt Holzhausenpark, Bushaltestelle der Linie M36. Kleine Adventswanderung zur Weihnachtsfeier in Eckenheim (6 km). Durch diverse Grünanlagen wandern wir bis zum Homburger Hof.
Dort treffen wir uns zu unserer traditionellen Weihnachtsfeier. Diese beginnt gegen 15.30 Uhr im Homburger Hof in Eckenheim, Engelthaler Straße 13. Weihnachtliche Text- oder Liedbeiträge sind
willkommen! - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme
für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Bitte melden Sie sich auch an, wenn Sie direkt zur Weihnachtsfeier kommen!
Donnerstag, 18. Dezember 2025, 10.10 Uhr
Treffpunkt U-Bahn-Endstation Enkheim zur gemeinsamen Weiterfahrt per Bus MKKI-25 zur Haltestelle "Taunusstraße" in
Bischofsheim. Spaziergang am Gänseweiher und durch das Enkheimer Ried nach Enkheim (6 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- €
erbeten.
Die Anmeldung zu Wanderungen im Januar 2026 ist nach Bekanntgabe des neuen Wanderplans möglich.