HERZLICH WILLKOMMEN AUF UNSEREN INFOSEITEN.
Organisatorischer Hinweis:
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
bitte beachten Sie, dass Anmeldungen über Email bitte an die Adresse Vorstand@pwv-ffm.de.erfolgen sollen.
Wenn Sie das Kontaktformular im Internet nutzen, erfolgt die Adressierung automatisch.
Für die telefonische Anmeldung ist weiterhin unser PWV-Wandertelefon 0 15 25 / 2 45 37 46 zu kontaktieren.
Weitere Adressen:
Unsere Vorsitzende erreichen Sie unter der Adresse: 1.Vorsitzende@pwv-ffm.de.
Für Fragen rund um die Wanderungen und die Abstimmung mit den Wanderführern: Wanderwart@pwv-ffm.de
Fragen zu Beitrag, Spenden usw.: Rechnerin@pwv-ffm.de
Für die Mitgliederverwaltung und das Quartalsrundschreiben Schriftfuehrer@pwv-ffm.de
Wir wünschen Ihnen eine entspannte und gesunde Zeit und viel Spaß beim Wandern.
Aktuelle Termine
Samstag, 05. April 2025, 11.30 Uhr
Treffpunkt Bad Orb, Busbahnhof. Wanderung durch das romantische Haseltal, vorbei an der Haselquelle und dem Jagdhaus Haselruhe, dann kurz steil aufwärts auf den Spessartbogen-Wanderweg und zurück nach Bad Orb (12 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Donnerstag, 10. April 2025, 10.00 Uhr
Treffpunkt Bahnhaltepunkt Seulberg zum Spaziergang über das Kirdorfer Feld nach Kirdorf (5 km) . - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Samstag, 12. April 2025, 09.10 Uhr
Treffpunkt Gelnhausen Busbahnhof, am Bussteig 7, zur Fahrt nach Bieber. Wanderung in der Heimat der 7 Zwerge von Bieber zum Wiesbüttsee und durch das Wiesbüttmoor nach Wiesen (14 km). - Die Wanderung ist ausgebucht, Sie können sich in der Warteliste vormerken lassen. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Dienstag, 15. April 2025, 16.00 Uhr
Ebbelwoinachmittag im Traditionslokal "Klaane Sachsenhäuser" am Affentorplatz. Kommen Sie doch auch einmal zu der frohen Runde!
Donnerstag, 17. April 2025, 09.20 Uhr
Treffpunkt: Frankfurt Hbf. tief, Gleis 104, zur Fahrt nach Bad Vilbel Süd zur Wanderung über den Premiumwanderweg "Vilbelsteig" rund um Bad Vilbel (13 km). - Die Wanderung ist ausgebucht, Sie können sich in der Warteliste vormerken lassen. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Sonntag, 27. April 2025, 10.00 Uhr
Abfahrt Hauptbahnhof-Südseite mit Sonderbus zu unserer Wanderwoche (bis 4. Mai) in Olsberg im Hochsauerland. - Die Fahrt ist ausgebucht. Sie können sich für den Fall kurzfristiger Absagen vormerken lassen.
Donnerstag, 08. Mai 2025, 10.15 Uhr (Termin getauscht, im Jahresplan am 22. Mai)
Treffpunkt Bahnhof Wilhelmsdorf. Wanderung am Laubach entlang und über das Lehnchen im Hintertaunus, Mittagspause in Gemünden, Ende der Tour in Rod an der Weil (11 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Sonntag, 18. Mai 2025, 11.05 Uhr
Treffpunkt im Bahnhof Bad Nauheim. Sonntagsspaziergang durch vier Parks in Bad Nauheim: den Goldsteinpark, den historischen Kurpark, den Südpark und den Gesundheitsgarten (8 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Dienstag, 20. Mai 2025, 16.00 Uhr
Ebbelwoinachmittag im Traditionslokal "Klaane Sachsenhäuser" am Affentorplatz. Kommen Sie doch auch einmal zu der frohen Runde!
Donnerstag, 22. Mai 2025, 11.45 Uhr (Termin getauscht, im Jahresplan am 08. Mai)
Treffpunkt: Bahnhof Oppenheim. Spaziergang über den Rheinterrassenweg von Oppenheim über Katharinenkirche und Burg Landskron nach Nierstein (6 km) . - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Mittwoch, 28. Mai 2025, 10.35 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Ober-Roden (Endstation S1). Wanderung durch die Dieburger Bucht von Ober-Roden über das Freizeitzentrum bei Münster nach Urberach (16 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Samstag, 31. Mai 2025, 08.00 Uhr
Treffpunkt Frankfurt Hauptbahnhof, Südseite (Mannheimer Straße). Fahrt mit Sonderbus ins Blaue. Das Ziel wird nicht verraten. Es wird eine kleinere Rundwanderung geben, alternativ eine interessante Besichtigung. Eine zünftige Mittagseinkehr mit Überraschung und ein netten Abschluss sind ebenfalls geplant. - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Fahrpreis für Mitglieder 18 €, für Gäste 21 €.
Dienstag, 03.06 2025, 10.00 Uhr
Treffpunkt Konstablerwache, Ecke Mc Donalds zum ausführlichen Kulturspaziergang rund um Goethe und das jüdische Frankfurt. (8 km) . -Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Donnerstag, 12. Juni 2025, 13.20 Uhr
Treffpunkt Bahnhof Seligenstadt zum Spaziergang nach Klein-Welzheim und zurück (7 km) . - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Dienstag, 17. Juni 2025, 16.00 Uhr
Ebbelwoinachmittag im Traditionslokal "Klaane Sachsenhäuser" am Affentorplatz. Kommen Sie doch auch einmal zu der frohen Runde!
Samstag, 21. Juni 2025, 09.15 Uhr
Treffpunkt Frankfurt Hauptbahnhof, Südseite (Mannheimer Straße). Fahrt mit Sonderbus nach Oberhessen. Wanderung auf der Schächerbachtour von Homberg (Ohm) über die Pietschmühle ins Schächerbachtal. Durch wasserreiches Gebiet kommen wir, hoffentlich trockenen Fußes, zu unserem Ziel, die Hainmühle (weitgehend eben, 12 km). - Alternativ vormittags ausführlicher geführter Altstadtrundgang in Homberg, anschließend auf dem Hermannsbergweg zum Schächerbach und zur Hainmühle (7 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Fahrpreis für Mitglieder 18 €, für Gäste 21 €.
Donnerstag, 26. Juni 2025, 09.20 Uhr
Treffpunkt Frankfurt Hbf tief zur Fahrt nach Bad Vilbel Bhf. Dort Rundweg "Schaufenster Wetterau" von Bad Vilbel über Gronau und den Dottenfelder Hof wieder zurück (9 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Samstag, 05. Juli 2025, 08.00 Uhr
Treffpunkt Frankfurt Hauptbahnhof, Südausgang (vor Bäcker Eifler). Fahrt mit Sonderbus in die Pfalz zur Gemeinschaftswanderung mit der PWV-Ortsgruppe Ludwigshafen-Mannheim bei Kaiserslautern. Wir wandern über den Husperbrunnen, den Kleinen Humberg, den Jungfernbrunnen und den Jungfernsteig zum Humbergturm, weiter über Dreieckstein, Pfaffenfels und Pfaffenbrunnen zum Bremerhof (280 hm, 15 km). Alternativ wird eine Wanderung direkt zum Humbergturm und weiter wie oben angeboten (1990 hm, 10 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Fahrpreis für Mitglieder 18 €, für Gäste 21 €.
Donnerstag, 10. Jul 2025, 14.00 Uhr
Treffpunkt Bahnhof Neu Isenburg zum Spaziergang über den Gehespitzweiher nach Zeppelinheim (5 km) . - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Freitag, 18. Juli 2025, Uhrzeit wird noch bekanntgegeben
Treffpunkt Bahnhof Schneidhain zur kleinen Wanderung zum Rettershof und zurück (8 km) . - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Samstag, 26. Juli 2025, Uhrzeit wird noch bekanntgegeben
Treffpunkt Bahnhof Eppstein. Wanderung auf dem Schinderhannessteig über Gundelhard und Viehweide nach Hofheim (14 km). - Anmeldung über unser Kontaktformular. Freie Plätze vorhanden. - Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Von Gästen wird eine Kostenbeteiligung von 3,- € erbeten.
Die Anmeldung zu Wanderungen im August 2025 ist ab Mai möglich.